Um uns per WhatsApp zu kontaktieren, wird versucht die App zu öffnen und dabei können Daten an WhatsApp übertragen werden.

Möchten Sie dies oder soll der Vorgang abgebrochen werden?

WLAN Ausleuchtung Düsseldorf


Professionelle WLAN-Ausleuchtung zur WLAN-Optimierung vom Spezialisten in Düsseldorf

WLAN-Netzwerke werden zunehmend komplexer und erfordern eine professionelle WLAN Planung. Nur so ist die maximale Leistungsfähigkeit des Netzwerkes gewährleistet. Die Grundlage für die WLAN Planung und ein zuverlässig funktionierendes Netzwerk ist die WLAN-Ausleuchtung. Sie informiert über die Signalstärke an jedem Ort im Gebäude oder Gelände und ermöglicht die Identifizierung störender Einflüsse. Unsere Experten sind fachlich kompetente Partner in Düsseldorf rund um Ihr leistungsfähiges WLAN-Netzwerk.

WLAN Ausleuchtung - Optimierung

WLAN-Ausleuchtung ist unverzichtbar

Bauliche und strukturelle Gegebenheiten können bei der Einrichtung eines WLAN-Netzwerkes als Störfaktoren wirken. Um diese im Detail zu erkennen, ist die WLAN-Ausleuchtung erforderlich. Sie liefert wichtige Informationen über die Gründe für ein wenig leistungsfähiges oder instabiles Netzwerk. Ein Thema, das sich auf verschiedenste Prozesse im Unternehmen auswirkt. Immerhin nimmt die Zahl der über WLAN genutzten Prozesse stetig zu. Sei es die Videokonferenz mit allen verbundenen Geräten oder die Produktion: Jede dieser Situationen erfordert hohe Stabilität und Leistungsfähigkeit des WLAN-Netzwerks.

Die genaue Bestimmung der WLAN-Ausleuchtung ist der erste Schritt zur WLAN-Optimierung. Nicht nur im Rahmen der WLAN-Planung, sondern auch bei bereits bestehenden Netzwerken. Immerhin ist eine leistungsfähige und stabile Konnektivität ein wichtiger Baustein der erfolgreichen Zukunft Ihres Unternehmens. LSP in Düsseldorf unterstützt Sie gerne.

WLAN-Ausleuchtung als Grundlage der WLAN Planung

Um die reale Signalabdeckung innerhalb eines Gebäudes oder auf einem Gelände zuverlässig zu ermitteln, sind unterschiedliche Messungen erforderlich. Funklöcher werden während dieses Vorgangs genauso aufgespürt wie andere störende Einflüsse. Erst wenn die reale Signalstärke an den verschiedensten Punkten erhoben ist, ist es möglich, die Anzahl der erforderlichen Access Points, deren genaue Position sowie deren erforderliche Leistung zu definieren.
Auf diese Weise erhalten unsere Experten ein detailliertes Bild, das sie mit Ihren Anforderungen abgleichen, um die nächsten Planungsschritte zu gehen:

  • Art der Prozesse, die Sie über WLAN abwickeln
  • Über WLAN transportierte Datenmengen
  • Anzahl der angebundenen Geräte
  • Art der angebundenen Geräte
WLAN Ausleuchtung

WLAN Planung berücksichtigt zahlreiche Faktoren

WLAN Ausleuchtung Planung

Auf Basis der Anforderungen an die erforderliche Leistung des WLAN-Netzwerkes und der Messergebnisse simulieren unsere Spezialisten im ersten Schritt der WLAN Planung das zukünftige WLAN-Netzwerk.

Dafür nutzen wir spezielle Software, über die wir anhand der eingegebenen Daten die WLAN-Ausleuchtung darstellen. Für die WLAN Optimierung werden auf die vorgegebenen Anforderungen und Einflussfaktoren abgestimmte Technologien hinzugefügt, punktgenau positioniert und so lange abgeändert, bis eine anforderungsgerechte WLAN-Ausleuchtung erreicht ist. Auf diese Weise erzielen wir eine aussagekräftige digitale Abbildung des zukünftigen Netzwerkes.

Optimale Ergebnisse durch WLAN-Ausleuchtung

Als Teil der WLAN-Planung liefert die Simulation der WLAN-Ausleuchtung auf Basis aller verfügbaren Daten ideale Ergebnisse. Sie zeigt, welcher Accesspoint an welcher Position im Raum oder Gebäude mit welcher Signalstärke erforderlich ist. Die Signalübertragung störende Kanalüberschneidungen werden dadurch genauso vermieden wie die Überlastung einzelner Kanäle. So stellen wir mit der genauen Erhebung der WLAN-Ausleuchtung sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk leistungsfähig, stabil und zukunftsfähig ist.

WLAN Optimierung für bestehende Netzwerke -
LSP ist Ihr Partner in Düsseldorf

Die detaillierte Betrachtung der WLAN-Ausleuchtung ist nicht nur bei der WLAN-Planung eines neuen Netzwerkes sinnvoll, sondern bei WLAN-Optimierung bestehender Netzwerke ein genauso hilfreiches Instrument. Über die genaue Definition der Signalstärke in allen Bereichen erkennen wir verschiedenste Schwachstellen. Dies kann ein zu schwacher Accesspoint sein, eine grundsätzlich mangelhafte Signalabdeckung, aber auch Störungen durch bauliche Gegebenheiten oder die falsche Positionierung von Accesspoints, die zu Kanalüberschneidungen oder die Überlastung von Kanälen führen.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der WLAN-Optimierung und kontaktieren Sie unsere Experten.

Unverbindliche Beratung zur WLAn Ausleuchtung


Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie ganz unverbindlich.

Mail: kontakt@mylsp.de
Tel: 0211 / 687 881 0

Kontaktieren Sie uns!